WS – Blickschulung Aggression

Ein Hund beißt – allerdings geschieht dies aus der Sicht des Hundes NIE ohne Grund.

Für das passende Training muss man die Motivation kennen! WARUM beißt mein Hund?!

In der Theorie wird schnell diskutiert über Status-, Angst-, Frust-, Ressourcenaggression – aber oft ist das nur unsere menschliche Interpretation.
In erster Linie ist aggressives Verhalten einmal Kommunikation.

Nur wie schaut das in der Praxis aus?!
– Woran genau erkennt man nun die Unterschiede anhand von Körpersprache, die Art der Annäherung, der Interaktion mit dem Gegenüber?
– Unterscheiden sich Beißtechniken und was verraten Kampfstile über die Motivation?

Einen ganzen Tag schauen wir uns verschiedenste Videosequenzen an und dekodieren Aggression bis in Mikrodetails.
– War der Angriff fair oder unangebracht?!
– Konnte sich der Hund selbst regulieren oder ist er übers Ziel hinausgeschossen?!

Wir üben uns in neutralem, wertfreien Beobachten und gewinnen dabei einzigartige Einblicke in die Welt der Mikro-Analyse!

𝐑𝐞𝐟𝐞𝐫𝐞𝐧𝐭𝐢𝐧: Fransi Rottmaier
𝐃𝐚𝐭𝐮𝐦: Sa, den 12. Oktober 2024
𝐔𝐡𝐫𝐳𝐞𝐢𝐭: 10.00 bis 17.00
𝐏𝐫𝐞𝐢𝐬: 95€ inkl. Teilnahmebescheinigung
𝐕𝐞𝐫𝐚𝐧𝐬𝐭𝐚𝐥𝐭𝐮𝐧𝐠𝐬𝐨𝐫𝐭: Bio Restaurant, Dengkofen 3, 84152 Mengkofen-Dengkofen
𝐀𝐧𝐦𝐞𝐥𝐝𝐮𝐧𝐠: hier

Ü𝐛𝐞𝐫 𝐝𝐢𝐞 𝐃𝐨𝐳𝐞𝐧𝐭𝐢𝐧:
Fransi ist Diensthundeausbilder und langjähriger Referent für Aggression und Selbstschutz in der Hundebranche, arbeitet mit Polizei/Bundeswehr zusammen, führt 4 selbst ausgebildete Diensthunde und gilt als Virtuose in Sachen Verhaltensanalyse.

Ihr Unternehmen Canine Guardian richtet seit 2016 die „Beast Game Series“ aus und dafür hat sie ein einzigartiges Projekt ins Leben gerufen: Kynologie trifft Selbstverteidigung.

Fransi ist an einigen internationalen Projekten beteiligt (u.a. SCAT dog Training – Geruchsdifferenzierung Wolf / Wildkatze, Persönlichkeitscoaching mit Schutzhunden und Arbeitspferden, Schutzdienst-Figurantenausbildung nach Sportpsychologischen und Gesundheitlichen Aspekten, Führungskräftetraining) und gern gebuchter Verhaltensberater und Supervisor.

Trotz ihres Fachwissens ist sie auf dem Boden geblieben, geht auf Fragen ein und holt den Teilnehmer dort ab, wo er steht ohne arrogant zu sein!