WS – Analyse & Training von bissigen Hunden

Die Arbeit mit bissigen Hunden – hier darf nicht „experimentiert“ werden.

Eine genaue Einschätzung, Sachkunde über die Hunderasse, ein geschulter Blick auf das Besitzerverhalten und ein klarer Trainingsplan sind wichtig.
Augenmerk unseres Seminars sind auf die o.g. Punkte.

Hierfür müssen wir keine komplizierten „Testungen“ vornehmen, den Hund nicht bedrohen und keine Raufereien entstehen lassen…

Wir schauen vielmehr auf das kleingedruckte der hündischen, sowie menschlichen Körpersprache.
Wie kann man Mensch und Hund helfen, gemeinsam den Alltag zu meistern und wie kommt wieder „Teamgeist“ in die oft gestörte Mensch-Hund-Beziehung!?
Management und typgerechte Auslastung sind wichtig um den Hund auf der einen Seite ein Sicherheitsgefühl zu vermitteln, ihn aber auch geistig und körperlich auszupowern.

𝐑𝐞𝐟𝐞𝐫𝐞𝐧𝐭𝐢𝐧: Fransi Rottmaier
𝐃𝐚𝐭𝐮𝐦: Fr, den 11. Oktober 2024
𝐔𝐡𝐫𝐳𝐞𝐢𝐭: 10.00 bis 17.00
𝐏𝐫𝐞𝐢𝐬: 125€ für aktive TN, 100€ für passive TN
𝐕𝐞𝐫𝐚𝐧𝐬𝐭𝐚𝐥𝐭𝐮𝐧𝐠𝐬𝐨𝐫𝐭: Rogau 4, 84152 Mengkofen
𝐀𝐧𝐦𝐞𝐥𝐝𝐮𝐧𝐠: hier

Ü𝐛𝐞𝐫 𝐝𝐢𝐞 𝐃𝐨𝐳𝐞𝐧𝐭𝐢𝐧:
Fransi ist Diensthundeausbilder und langjähriger Referent für Aggression und Selbstschutz in der Hundebranche, arbeitet mit Polizei/Bundeswehr zusammen, führt 4 selbst ausgebildete Diensthunde und gilt als Virtuose in Sachen Verhaltensanalyse.
Ihr Unternehmen Canine Guardian richtet seit 2016 die „Beast Game Series“ aus und dafür hat sie ein einzigartiges Projekt ins Leben gerufen: Kynologie trifft Selbstverteidigung.
Fransi ist an einigen internationalen Projekten beteiligt (u.a. SCAT dog Training – Geruchsdifferenzierung Wolf / Wildkatze, Persönlichkeitscoaching mit Schutzhunden und Arbeitspferden, Schutzdienst-Figurantenausbildung nach Sportpsychologischen und Gesundheitlichen Aspekten, Führungskräftetraining) und gern gebuchter Verhaltensberater und Supervisor.

Trotz ihres Fachwissens ist sie auf dem Boden geblieben, geht auf Fragen ein und holt den Teilnehmer dort ab, wo er steht ohne arrogant zu sein!