28.09.2025: „Von Aggression zu Kommunikation“ mit Fransi Rottmaier
95,00 € inkl. MwSt
Tages-Theorieseminar:
Wie viel Aggression steckt in Kommunikation – und in welcher Beziehung steht beides zueinander? Was geschieht, wenn diese Muster durch fehlende Sozialisation, Vorerfahrungen oder menschliches Überregulieren gestört werden?…
17 vorrätig
Beschreibung
Von Aggression zu Kommunikation– Analogien in Kampf und Freundschaft
„Freundschaft ist eine Seele in zwei Körpern“ (Aristoteles).
Entgegen dieser seit über 2000 Jahren bestehenden Feststellung könnte der “beste Freund des Menschen” auf seinen vier Beinen nicht unterschiedlicher sein – und doch gelingt es ihnen wie kaum einem anderen Geschöpf, unser Seelenleben zu bereichern.
Wie kann ein Hund da gleichzeitig ein “Menschenfeind” sein?
Gerade der augenscheinliche Gegensatz, die Ablehnung und Wut hinter feindseligen Begegnungen, verrät viel über das versteckte Wesen von Freundschaft und unserer Sehnsucht nach Verständigung.
Das erste Mal seit 2020 wieder als Tagesseminar:
– Wie entsteht aus Fremdheit Vertrautheit?
– Wie viel Aggression steckt in Kommunikation – und in welcher Beziehung steht beides zueinander?
– Welche sich wiederholenden Muster durchlaufen körperliche Auseinandersetzungen – und warum finden wir eine abgewandelte Form davon auch in freundschaftlichem Austausch?
– Was geschieht, wenn diese Muster durch fehlende Sozialisation, Vorerfahrungen oder menschliches Überregulieren gestört werden?
Wie Videoanalysen die Qualität und auch die Risikobereiche einer artübergreifenden Freundschaft sichtbar machen können: für Trainer und interessierte Hundehalter
Datum: So, den 28. September 2025
Uhrzeit: 10.00 bis ca. 17.00
Preis incl. Teilnahmebescheinigung: 95€/Teilnehmer
Anerkennung: beantragt
Veranstaltungsort: Hundeschule Mengkofen, Rogau 4, 84152 Mengkofen
Fransi ist an einigen internationalen Projekten beteiligt (u.a. SCAT dog Training – Geruchsdifferenzierung Wolf / Wildkatze, Persönlichkeitscoaching mit Schutzhunden und Arbeitspferden, Schutzdienst-Figurantenausbildung nach Sportpsychologischen und Gesundheitlichen Aspekten, Führungskräftetraining) und gern gebuchter Verhaltensberater und Supervisor.
Zusätzliche Informationen
Datum | 28.09.2025 |
---|
Rezensionen
Es gibt noch keine Rezensionen.